Mastbau

Der flächendeckende Netzausbau ist für die digitale Transformation von Industrie und Gesellschaft unerlässlich. Leistungsfähige Mastanlagen sind die Grundlage für die Kommunikation über weite Strecken und Entfernungen.
Jeder Mast hat spezifische Aufgaben, jeder Standort seine Besonderheiten und jeder Kunde individuelle Wünsche.
Bevor ein Mast steht und die Antennen funken, erfolgen viele Schritte. Dies erfordert eine individuelle Planung, Beratung und Realisierung. Ob Zuwegung, Fundament, Errichtung oder Stromanbindung – von der Planung bis zur Abnahme bieten wir jedem Kunden die optimale Lösung.
Wir übernehmen auch das dazugehörige Prozessmanagement und bieten für jede Leistungsphase die passende Lösung.
Jeder Mast hat spezifische Aufgaben, jeder Standort seine Besonderheiten und jeder Kunde individuelle Wünsche.
Bevor ein Mast steht und die Antennen funken, erfolgen viele Schritte. Dies erfordert eine individuelle Planung, Beratung und Realisierung. Ob Zuwegung, Fundament, Errichtung oder Stromanbindung – von der Planung bis zur Abnahme bieten wir jedem Kunden die optimale Lösung.
Wir übernehmen auch das dazugehörige Prozessmanagement und bieten für jede Leistungsphase die passende Lösung.
Unsere Leistungen im Überblick:
Beratung
Planung
Konstruktion
Aufbau
Inbetriebnahme
Hohe Erwartungen an Mobilfunkstandorte verlangen auch nach pragmatischen und flexiblen Lösungen. Der
Mit Legioblöcken aus Beton fixiert, steht der MGT oberirdisch und benötigt somit kein Fundament.
Wo mancherorts aufgrund von langwierigen Genehmigungsverfahren bis zu zwei Jahre vergehen ehe ein Mast steht, dauert die Fertigstellung beim MGT nur ca. 1 - 2 Monate. Wir betreiben aktuell rund 40 MGTs deutschlandweit.
Die Vorteile des MGTs:
Mobile Ground Tower
– kurz MGT
– ist ein anpassbares Mastmodell für den temporären Einsatz. Das wiederverwendbare System kann eine Höhe von bis zu 40 Metern erreichen. Im Vergleich zu ortsfesten Masten gilt der MGT als sogenannter "Fliegender Bau" und bedarf i. d. R. keiner Baugenehmigung, lediglich einer Anzeigepflicht.Mit Legioblöcken aus Beton fixiert, steht der MGT oberirdisch und benötigt somit kein Fundament.
Wo mancherorts aufgrund von langwierigen Genehmigungsverfahren bis zu zwei Jahre vergehen ehe ein Mast steht, dauert die Fertigstellung beim MGT nur ca. 1 - 2 Monate. Wir betreiben aktuell rund 40 MGTs deutschlandweit.
Die Vorteile des MGTs:
- Fliegender Bau
- Oberirdisch
- Geringer Verwaltungsaufwand
- Fertigstellung in 1 - 2 Monaten