Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer unseres Internetauftritts,
hiermit kommen wir unserer datenschutzrechtlichen Informationspflicht nach und möchten Sie nachfolgend in transparenter Weise über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informieren.
comcross GmbH
Hertichstraße 23
71229 Leonberg
Inhalt
4. Ihre Rechte
B. Zweck und Umfang der Datenverarbeitung
1. Internetauftritt
A. Grundlegende Angaben gemäß Art. 13 / 14 DS-GVO
1. Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen
2. Kontaktdaten des bestellten Datenschutzbeauftragten
3. Aufsichtsbehörde
4. Ihre Rechte
B. Zweck und Umfang der Datenverarbeitung.
1. Internetauftritt
2. Angebot Dritter
A. Grundlegende Angaben gemäß Art. 13 / 14 DSGVO
1. Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und somit auch für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben ist die comcross GmbH.
Unsere Kontaktdaten sind wie folgt:
comcross GmbH
Hertichstraße 23
71229 Leonberg
Vertreten durch die Geschäftsführung:
Vladimir Suznjevic
Vladimir Suznjevic
Daniela Theiner
Markus Wiedenmayer
Telefon: +49 (0) 7152 – 319 48-10
Fax: +49 (0) 7152 – 319 48-89
info@comcross.de
www.comcross.de
Registriereintrag:
Eintragung im Handelsregister
Registergericht: AG Stuttgart
Registernummer: HRB 745799
USt-ID DE290541888
2. Kontaktdaten des bestellten Datenschutzbeauftragten
Unseren offiziell bestellten Datenschutzbeauftragten können Sie bei Bedarf unter den nachfolgenden Kontaktdaten erreichen:
Herr Michael Schatzinger
Hopp + Flaig PartG mbB
Weinsteige 69/71
70180 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 – 320 657 0
schatzinger@hopp-flaig.de
3. Aufsichtsbehörde
Sofern Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die comcross GmbH nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich mit Ihrer Beschwerde an jede Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden. Die gemäß Art. 55 DSGVO zuständige Aufsichtsbehörde ist: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
Tel.: 0711/61 55 41 – 0
Fax: 0711/61 55 41 – 15
poststelle@lfdi.bwl.de
www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
4. Ihre Rechte
Nach den gesetzlichen Vorschriften haben Sie als Betroffener das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre, bei der comcross GmbH gespeicherten Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung oder das Recht auf Widerspruch gegenüber der comcross GmbH jederzeit geltend zu machen. Dies gilt auch für das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sollten Sie uns Ihre personenbezogenen Daten auf Grund einer freiwilligen Einwilligung zur Verfügung gestellt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
1. Internetauftritt
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unser Internet-Angebot und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf unserem Server gespeichert. Jeder Datensatz besteht aus:
- der aufgerufenen Seite (sog. Referrer-URL)
- Name der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit (sog. time stamp)
- übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Zugriff/Abruf erfolgreich war (Zugriffsstatus)
- einer Beschreibung des Typs des verwendeten Browsers
- einem Cookie
IP-Adressen werden anonymisiert in Server-Logfiles gespeichert und nach 190 Tagen gelöscht. Die Speicherung erfolgt aus Gründen der Datensicherheit, um die Stabilität und die Betriebssicherheit unseres Internetauftritts zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Kontaktmöglichkeit über die Internetseite / Verarbeitung von Inhaltsdaten
Die Webseite enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine E-Mail-Adresse umfasst. Sofern eine Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Empfänger der Daten
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben hierzu eingewilligt. Für das Hosting und die Wartung unserer Website sind wir jedoch auf den Einsatz von Dienstleistern angewiesen, die wir über einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DS-GVO auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben verpflichten.
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein Drittland oder eine internationale Organisation (außerhalb des Geltungsbereichs der DSGVO)
Wir übermitteln Ihre Daten grundsätzlich nicht an Länder außerhalb des Geltungsbereichs der DSGVO (das gilt auch für international tätige Organisationen). Sollte eine Übermittlung trotz allem stattfinden (z. B. im Rahmen der Nutzung von Softwareanwendungen oder sonstigen IT-Leistungen, deren Hersteller in einem Land außerhalb des Geltungsbereichs der DSGVO Ihren Sitz haben), so würde dies nur beim Vorhandensein eines entsprechenden Angemessenheitsbeschlusses der EU oder anderer geeigneten Garantien (wie z. B. dem Abschluss von Standardvertragsklauseln der EU) erfolgen. Sie haben das Recht, hierzu detaillierte Informationen zu erhalten und diese auch unter den Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten anzufordern.
Cookies
Was sind Cookies und wie setzen wir sie ein? Die Internetseiten können teilweise so genannte Cookies verwenden. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Tracking
Wir verwenden keine Tracking-Tools (wie z. B. Google Analytics).
2. Angebot Dritter
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/. Wir haben keinen Einfluss auf die datenschutzrechtliche Gestaltung eingebundener Dienste. Dies gilt auch für externe Verlinkungen auf unserer Homepage.
Stand: 24.03.2022